| Ausstellung | 7. Internationaler Waldkunstpfad |
| Art der Veranstaltung | Biennale |
| Veranstalter | Verein für Internationale Waldkunst e.V. |
| Zeit | 16. August bis 28. September 2014 |
| Ort | Darmstadt, Forstrevier am Böllenfalltor |
| Thema | Kunst-Biotope |
| Teilnehmer | 21 Künstlerinnen und Künstler aus zwölf Ländern: Großbritannien, Italien, Bulgarien, Schweden, Kanada, Elfenbeinküste, Österreich, Niederlande, Frankreich, Korea, China, Deutschland |
| Objekte | 16 Installationen, 6 Aktionen |
| Öffnungszeit | frei zugänglich |
| Führungen | Samstag und Sonntag um 15 Uhr öffentlich, 5 Euro/Person, individuelle Führungen nach Vereinbarung |
| Rahmenprogramm | - Künstler-Symposium 28. Juli bis 15. August 2014 |
- Geführte Vorträgemit Wissenschaftlern und Fachexperten |
|
| - Workshops für Kinder | |
| - Taschenlampenführung für Familien | |
- Kindertheater Ronja Räubertochter |
Weitere Informationen für die Presse
| Verein für Internationale Waldkunst e. V. Ute Ritschel, Kuratorin Internationales Waldkunst-Zentrum (IWZ) Ludwigshöhstraße 137, 64285 Darmstadt Tel. 06151 7899537 oder 714612 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web www.waldkunst.com |
Y-PR GmbH Public Relations Claudia Ehry Heidelberger Landstraße 224 64297 Darmstadt Tel. 06151 35996-10 Tel. mobil 0175 249 72 56 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web www.y-pr.de |